Am 17. September 2020 findet unsere Jahreshauptversammlung um 19:00 Uhr statt.
Der Veranstaltungsort wird, je nach Mitgliederrückmeldung, noch bekannt gegeben.
Da eine Neuwahl des Vorstandes ansteht, bitten wir um zahlreiches erscheinen.
Alle Mitglieder wurden dazu per Anschreiben eingeladen.
LEIDER VOM VERANSTALTER ABGESAGT!
Am 9. Mai 2020 findet in der Comeniusschule , Aschaffenburg,
Bessenbacher Weg 125 wieder das "Integrative Spielfest", von 14:00 - 17:00 Uhr statt.
(Veranstalter Lebenshilfe Aschaffenburg e.V und die Kommunalen Jugendarbeit Stadt Aschaffenburg)
Auch wir werden dort wieder mit einem Stand vertreten sein und freuen uns auf Dosenwerfen und
gute Gespräche!
An unsere Mitglieder:
Die Vorstandschaft freut sich über rege Unterstützung!
Aus aktuellem Anlass ist die Jahreshauptversammlung abgesagt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Eine neue Einladung wird den Mitgliedern zugesendet.
Am 30.März
2020 um 19:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung
im Cafe ABdate statt.
(Cafe ABdate, Kirchhofweg 2 (im JUKUZ) , 63739 Aschaffenburg )
Alle Mitglieder wurden dazu per Anschreiben eingeladen.
Weitere Termine die wir für 2019 geplant haben:
Am 7.9.2019 Ferientreff im Park Schönbusch Aschaffenburg ab 15:00 Uhr.
Treffpunkt am Biergarten
Weinbergwanderung am 22.9.2019 ab 13:00Uhr in Großwallstadt.
Die Einladung an unserer Mitglieder ist versendet, Anmeldung nicht vergessen!
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
"Prosecco trifft Politik"
unter diesem Titel lädt die Frauen Union, Ortsverband Stockstadt am 20.09.2018 um 18:00 Uhr in der Frankenhalle, Forststrasse 2 in Stockstadt
zu einer Informations- und Diskusionsveranstaltung ein
zum Thema "Lebensqualität am Bayerischen Untermain".
(Einladung links, zur Vergrößerung anklicken)
Am 2.6.2019 haben wir eine Kennenlernaktion für unserer Mitglieder geplant.
Bei der LBV Umweltstation Naturerlebnisgarten Kleinostheim treffen wir uns für ein paar erlebnisreiche Stunden.
Eine Einladung an unserer Mitglieder wurde versendet worin alle Details zu entnehmen sind.
Wir freuen uns auf einen bunten Nachmittag mit Spiel, Spaß und guten Gesprächen.
Am 11.Mai.2019 lädt der Elternbeirat der Lebenshilfe Werkstätten e.V.
zu "Musik und Wein" ein.
Es gibt Livemusik mit der integrativen Band MOSAIK, Linedance-Gruppe „Dancing Fools“ der Lebenshilfe und die Stepptanzschule „Tap Dance FACTORY“ mit Rainer Brehm.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es werden Weine der „Gute Laune Winzer“ der Lebenshilfe Großheubach ausgeschenkt.
Los geht es ab 18:30 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld
Am 4. Mai 2019 findet wieder in der Comeniusschule , Aschaffenburg,
Bessenbacher Weg 125 das "Integrative Spielfest", von 14:00 - 17:00 Uhr statt.
(Veranstalter Lebenshilfe Aschaffenburg e.V und der Kommunalen Jugendarbeit Stadt Aschaffenburg)
Auch wir werden dort wieder mit einem Stand vertreten sein und freuen uns auf Dosenwerfen und gute Gespräche!
An unsere Mitglieder:
Die Vorstandschaft freut sich über rege Unterstützung!
Am 21.März 2019 um 19:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung
im Cafe ABdate statt.
(Cafe ABdate, Kirchhofweg 2 (im JUKUZ) , 63739 Aschaffenburg )
Alle Mitglieder werden dazu per Anschreiben eingeladen.
Ab September 2018
Wir möchten informieren, dass die bayerische Staatsregierung die Einführung eines Landespflegegeldes bestimmt hat. Ab Semptember 2018 sollen Pflegebedürftige die ihren Hauptwohnsitz in Bayern, und mindestens einen Pflegegrad 2 nachweisen können, einmal jährlich pauschal 1000€ ausbezahlt bekommen.
Als staatliche Fürsorgeleistung ist das Landespflegegeld eine nicht steuerpflichtige Einnahme.
Antragsformulare gibt es bei den Finanz- und Landratsämtern, dem Zentrum Bayern Familie und Soziales, sowie auf der Internetseite //www.landespflegegeld.bayern.de/antrag.asp
Der ausgefüllte Antrag kann per Post an die Adresse "Landespflegestelle, 80150 München"
oder per Fax an 089/ 23 06 17 27 geschickt werden.
Ausführliche Informationen gibt es auf der Internetseite www.landespflegegeld.bayern.de
Die Antragsfrist endet am 31. Dezember diesen Jahres
Sommerfest der Kinder des Alten Schweinheimer Schulhauses
Die Kinder des Alten Schweinheimer Schulhauses laden zum Sommerfest
"Die ganze Welt feiert, und wir feiern mit!"
auf dem Gelände des Kleintierzuchtvereins Aschaffenburg-Schweinheim ein.
Das Fest findet am Samstag den 7. Juli 2018 von 10-15 Uhr bei jedem Wetter statt.
Am 5. Mai 2018 findet in der Comeniusschule , Aschaffenburg
Bessenbacher Weg 125 das "Integrative Spielfest", von 14:00 - 17:00 Uhr statt.
(Veranstalter Lebenshilfe Aschaffenburg e.V und der Kommunalen Jugendarbeit Stadt Aschaffenburg)
Auch wir werden dort wieder mit einem Stand vertreten sein und freuen uns auf Dosenwerfen und gute Gespräche!
An unsere Mitglieder:
Die Vorstandschaft freut sich über rege Unterstützung!
Wanderausstellung "Inklusion in Bayern"
vom 10.-30.April 2018
im Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstr. 18
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Info unter: www.inklusion-in-bayern.de
Stadtspaziergang der besonderen Art
Wir möchten euch zu einem Stadtspaziergang der besonderen Art einladen: Samstag, 24.03.2018, 11.00 – 13:00 Uhr
Treffpunkt: Theaterplatz Aschaffenburg
Mobil zu sein, gehört zu den Grundbedürfnissen eines jeden Menschen. Doch Menschen mit Behinderung mit verschiedenen Hilfsmitteln und nicht zuletzt Personen mit
Kinderwagen stehen hierbei im Alltag ganz schnell vor Herausforderungen durch verschiedene Barrieren!
Wir wollen deshalb gemeinsam herausfinden, ob man als Mensch mit Handicap in Aschaffenburg barrierefrei unterwegs sein kann.
Unsere ReferentInnen laden euch zu einem spannenden, kurzweiligen Spaziergang mit Rollstühlen, Rollatoren, Simulationsbrillen und Langstöcken durch die
Aschaffenburger Innenstadt ein. Hier erfahrt ihr selbst einmal, wo sich überall Barrieren verstecken und wie man sie manchmal mit einfachen baulichen Maßnahmen beheben oder diese verhindert
werden können.
Wir laden euch nach dem Rundgang zu Kaffee und Kuchen ins Café Hench ein. Dort haben wir gemeinsam die Gelegenheit unsere Erfahrungen auszutauschen.
Bitte gebt uns einer Rückmeldung, mit wie vielen Leuten ihr dabei seid!
Veranstalter:
PIA – Partizipation,
Inklusion, interkulturelle Arbeit
Junges Leben am Untermain
OI LV Hessen-Rheinland-Pfalz und
Saarland
Referenten: Günter Fries, Sabine
Weber, Andi Hefter
Infos uns Anmeldungen unter:
Stadtjugendring Aschaffenburg
PIA - Partizipation, Inklusion, interkulturelle Arbeit
Andrea Hefter, Alexandrastraße 5, 63739
Aschaffenburg, 06021/218755
Am 15 März 2018 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft im Evangelischen Jugendzentrum, Alexandrastraße 5, Aschaffenburg statt.
Wanderausstellung "Miteinander"
des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit uns Soziales, Familie und Integration.
Inklusion verstehen, Inklusion erfahren, Inklusion leben.
Termin: 20. November bis 18. Dezember 2017, Bessenbachhalle, Bessenbach
Ludwig-Straub-Strasse 1
Montags bis Freitags von 8:00 bis 19:00Uhr im Foyer
Siehe auch Beitrag des Main Echos vom 11.11.2017
Schweinheimer Rock Nacht
Am Samstag, 11.11.2017 findet in der alten Schweinheimer TVS-Turnhalle ein Benefiz-Rock-Konzert zugunsten des St.-Josefs-Stifts Eisingen in Aschaffenburg (eine Einrichtung für Menschen mit Handicap) statt. Es spielen ZIMMERMANN & WIR (Spirit of Bob Dylan and friends), The Mercy Beats (Musikalische Zeitreise in die Sixties und Seventies) und Sissis Electric Blues (Blues Rock aus Aschaffenburg).
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf 8,50 €, Abendkasse 9,50 €.
Der Vorverkauf findet in der Turnhallen-Gaststätte 12 Götter, Sportweg 8, 63743 Aschaffenburg statt.
Auf der Baustelle!
30.08.2017 in Waldbrunn
Nach einem Informationsgespräch im St. Josefs-Stift mit Frau MdL Gerlach (CSU), den Vertretern des Bezirks Unterfranken, der Vorstandschaft des St. Josefs-Stift und unserer Vorstandschaft, haben wir das neue Wohnheim in Waldbrunn besichtigt. Eine Form die wir uns in Aschaffenburg auch vorstellen könnten. Weitere Informationen zu dem Informationsaustausch findet man hier.
An alle Rückmelder der Wohnbedarfsermittlung
Um Ihre Vorstellungen und Wünsche zu erfahren, Ideen zur Umsetzung zu sammeln und sich mit den anderen Eltern auszutauschen, möchten wir Sie zu einem ersten Treffen einladen.
Unsere AUFTAKT-Veranstaltung startet am:
29. Juni 2017, um 19:00 Uhr
im Evangelischen Jugendzentrum Aschaffenburg
Alexandrastraße 5, Aschaffenburg.
Wir bitten um Anmeldung per Mail: kontakt@junges-leben-am-untermain.de
Los geht's... auf geht's....
zum Dosenwerfen auf dem integrativen Spielefest der Lebenshilfe Aschaffenburg
Wo: Comenius-Schule Aschaffenburg, Bessenbacher Weg 125,
Wann: Samstag den 06. Mai 2017 von14:00 Uhr bis ca.17:30Uhr
Am 16.März 2017 hatten wir unsere erste Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr im Evangelischen Jugendzentrum, Alexandrastraße 5, Aschaffenburg
„Wenn einer allein träumt,
dann bleibt es ein Traum.
Wenn viele zusammen träumen,
dann wird es Wirklichkeit“
Sehr geehrte Eltern,
Angehörige und gesetzliche Betreuer,
Wie Sie vermutlich schon aus Medienberichten gehört haben, beschäftigt sich der Vorstand unseres Vereins sehr konkret damit, neue Wohnmöglichkeiten für junge Menschen mit Behinderung im Raum Aschaffenburg zu schaffen.
Um eine innovative Wohnanlage auf den Weg zu bringen, muss der Bedarf an Wohnplätzen aktuell erhoben werden. Hierzu finden Sie im Anhang ein kurzes Formular zur Wohnbedarfserhebung.
Bitte denken Sie rechtzeitig an die Zukunft Ihres Kindes.
Denn nur wenn Sie einen Wohnplatz anmelden, haben Sie eine Chance auf eine spätere Wohnmöglichkeit.
Nehmen Sie sich bitte 5 Minuten, drucken Sie die drei Seiten aus und senden Sie die ausgefüllten Bögen bis Ende November an:
Junges Leben am Untermain
Sabine Weber
Allerheiligenstr. 11
63743 Aschaffenburg
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Sabine Weber
2. Vorstand „Junges Leben am Untermain e.V.“
Wir möchten auf einen Informationsabend der lebenswürze.de am
17.11.2016 -19:00 Uhr in Alzenau hinweisen zum Thema:
"Pflegestufen: Was sich 2017 ändert" .
In Kooperation mit dem Stadtjugendring Aschaffenburg, laden wir am
Mittwoch, dem 28. September 2016, um 9:00 Uhr zu einem Eltern-Frühstück im "Evangelischen Jugendzentrum" ein. Treffpunkt in der Alexandrastraße 5, in Aschaffenburg. Eingeladen sind Eltern eines
Kindes mit Handicap. Wir bieten in entspannter Atmosphäre einen Ort der Begegnung und des Austauschs an! Wir freuen uns auf euch...
Nähere Infos auch gerne unter:
Telefon: 06021 / 3697290
eMail: kontakt@junges-leben-am-un
Wir laden in Kooperation mit dem Stadtjugendring Aschaffenburg, zu
Fachabenden mit Vorträgen am 08. Juni & 13. Juli 2016, um jeweils 18:00 Uhr ein:
Dr. phil. Lothar Blatt, Master of Arts Sozialmanagement, Diplom-Psychologe
und
Dr. jur. Thilo Morhard, Notar
Der Eintritt ist frei!
Anmeldung erbeten: kontakt@junges-leben-am-un
Veranstaltungsort: JuZ - evangelisches Jugendzentrum
Alexandrastraße 5
63739 Aschaffenburg
In Kooperation mit dem Stadtjugendring Aschaffenburg, laden wir am
Mittwoch, dem 15 Juni 2016, um 9:00 Uhr zu einem Eltern-Frühstück im "Evangelischen Jugendzentrum" ein. Treffpunkt in der Alexandrastraße 5, in Aschaffenburg. Eingeladen sind Eltern eines Kindes
mit Handicap. Wir bieten in entspannter Atmosphäre einen Ort der Begegnung und des Austauschs an! Wir freuen uns auf euch...
Nähere Infos auch gerne unter:
Telefon: 06021 / 3697290
eMail: kontakt@junges-leben-am-un
19.04.2016 werden wir im Martinushaus, an zwei Vorträgen zu dem Thema INKLUSION teilnehmen.
Es laden ein die Stadt Aschaffenburg und der Stadtjugendring. Dies ist eine offene Veranstaltung und es kann jeder Interessierte kommen.
Am 30.04.2016, findet in der Comeniusschule (Veranstalter Lebenshilfe Aschaffenburg e.V und der Kommunalen Jugendarbeit Stadt Aschaffenburg) das "Integrative Spielfest", von 14:00 - 17:00 Uhr statt. Auch wir werden dort mit einem Stand vertreten sein und freuen uns auf reiche Begegnungen!
Infoveranstaltung: "18 Jahre alt - und jetzt?"
Wann: 22. Januar 2016 / 18:00 Uhr
Wo: Cafe ABdate
Kirchhofweg 2
63743 Aschaffenburg